Schon bei der Ankunft in Cadaqués an der Costa Brava umfängt uns dieser besondere Zauber: das sanfte Glitzern der Bucht, die weiß getünchten Häuser, die sich malerisch an die Hügel schmiegen, und die verwinkelten Gassen, die Geschichten flüstern. Es ist, als ob die Zeit hier still steht und uns einlädt, tiefer einzutauchen – in eine Welt, in der Kunst, Natur und Seele im Einklang schwingen. Und mitten in diesem Paradies liegt das Dalí-Haus in Portlligat, das uns in die surreale Welt des Meisters entführt. Das Dalí Haus bei Cadaqués ist ein Muss für alle Besucher.

Geschichte und Hintergründe
Cadaqués war nicht immer dieser magische Ort, der heute Reisende aus aller Welt anzieht. Ursprünglich ein beschauliches Fischerdorf, lebte es von der Einfachheit und der rauen Schönheit der Costa Brava. Doch im 20. Jahrhundert entdeckten Künstler und Intellektuelle diesen besonderen Flecken Erde. Salvador Dalí war es, der Cadaqués zu seinem persönlichen Refugium machte. Hier, in Portlligat, verband er zusammen mit seiner Frau Gala mehrere Fischerhütten zu einem verschachtelten Wohnhaus, das nicht nur sein Zuhause, sondern auch sein Schaffenszentrum wurde. Das Gefühl, diesen Ort zu betreten, ist schwer zu beschreiben – eine Mischung aus Ehrfurcht und Verzauberung. Es kam uns vor, eine märchenhafte Welt zu erfahren. Soviel Schönheit und Natur hat uns sehr berührt. Alleine der Blick aus dem Fenster auf die Bucht „Cala Portlligat“ bleibt uns unvergesslich. Die raue Bucht ist malerisch.
Dalís Einfluss ist bis heute spürbar: Die Verbindung von Einfachheit und Exzentrik prägt den Ort und lässt uns verstehen, warum er diesen Platz als Inspiration wählte.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Dalí Haus in Cadaqués – Cala de Portlligat
Neben der Landschaft und dem Dorf ist das Dalí-Haus natürlich die Attraktion jeder Reise nach Cadaqués, welches in der Nachbarbucht Cala de Portlligat zu finden ist. Wir haben die labyrinthartigen Räume durchschritten, in denen Dalís unbändige Kreativität spürbar ist. Vom Atelier, in dem er viele seiner Meisterwerke schuf, bis zum Garten mit surrealen Skulpturen. Überall entdecken wir Details, die die Genialität dieses Künstlers beweisen. Die Aussicht auf die Bucht, die sich vom Haus aus bietet, erklärt uns, wie sehr dieser Ort Dalís Kunst beeinflusst hat.
Das Dalí Haus besteht darauf die Eintrittskarten im voraus zu reservieren. Wir empfehlen dir die Karten frühzeitig zu kaufen. Das kannst du auf der Webseite der Dalí Stiftung machen.

Bucht von Cadaqués – Playa Gran y Esportal
Außer dem Dalí Haus ist auch ein Spaziergang entlang der Bucht von Cadaqués am Playa Gran y Esportal unvergesslich. Das sanfte Plätschern der Wellen, die warme Sonne auf der Haut und die kleinen Cafés und Geschäfte entlang der Promenade schaffen Momente der Entspannung. Abends im Dunkeln spiegeln sich die orangen Lichter von Cadaqués auf dem Wasser der Bucht und verleihen ihr eine magische Schönheit. Die Altstadt mit ihren engen Gassen und künstlerischen Geschäften hat uns sehr gut gefallen, weil der Ort seinen natürlichen Charme wahren konnte. Hier entdeckt man immer wieder kleine „Kunstwerke“ – ob in Form von Kleidung, Gemälden oder handgefertigtem Schmuck.

Kirche Santa Maria
Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Kirche Santa Maria. Der prachtvolle Barockaltar ist ein beeindruckendes Zeugnis vergangener Zeiten. Von hier oben hat man zudem einen fantastischen Blick auf das weiße Dorf und das tiefblaue Meer. Sie ist das Wahrzeichen von Cadaqués und liegt am höchsten Punkt des Ortes.
Wanderungen
Naturliebhaber kommen im nahegelegenen Cap de Creus auf ihre Kosten. Die bizarren Felsformationen und die wilde Schönheit des Naturparks laden zu ausgedehnten Wanderungen rund um den Leuchturm ein. Parkplätze sind vorhanden.
Näher an Cadaqués liegt die Cala sa Sabolla am Leuchturm von Cala Nans. Von Cadqués aus läuft man gut 1 Stunde mit schönem Meerblick die Küste entlang. Der kleine Strand am Ziel ist ein Kieselstrand.
Beste Reisezeit und Klima
Cadaqués empfängt seine Besucher das ganze Jahr über mit einer besonderen Atmosphäre. Doch von April bis Oktober zeigt sich der Ort von seiner besten Seite. Im Sommer laden Temperaturen um die 27°C zum Baden und Verweilen ein, während Frühling und Herbst mit ihrer angenehmen Milde perfekt für Entdeckungen sind. Besonders spannend ist der August, wenn das Musikfestival von Cadaqués stattfindet und der Ort mit Klängen und Leben erfüllt ist.
Anreise und Fortbewegung
Die Reise nach Cadaqués bzw. dem Dalí Haus ist ein Erlebnis für sich. Der nächstgelegene Flughafen ist Girona-Costa Brava, etwa 85 Kilometer entfernt. Der Flughafen Barcelona wird viel häufiger angeflogen. Allerdings sind es von dort nach Cadaqués bereits 183 Kilometer und ca. 2,5 Stunden Fahrt. Von dort aus empfiehlt es sich, einen Mietwagen zu nehmen, um die kurvenreiche Straße entlang der Küste in vollen Zügen zu genießen. Im Ort selbst braucht man kein Auto – alles ist bequem zu Fuß erreichbar. Die engen Gassen und kleinen Wege laden dazu ein, den Ort in aller Ruhe zu erkunden.
Für die, die gerne lange Strecken mit dem Auto fahren, möchten wir erwähnen, dass man von Freiburg bis zur spanischen Grenze (La Jonquera) für die gut 900 Kilometer neun Stunden braucht. Von dort ist es dann allerdings nochmals 1 Stunde bis nach Cadaqués.
Kulinarische Highlights
Eine der lokalen Spezialitäten ist das „Suquet de Peix“, ein traditioneller Fischeintopf, der in den Restaurants entlang der Bucht serviert wird. Dazu ein Glas lokalen Weißweins und der Blick auf die glitzernde Bucht – so schmeckt Spanien.
Unterkünfte in Cadaqués direkt am Dalí Haus
Cadaqués bietet eine Vielzahl von charmanten Unterkünften. Besonders ans Herz legen möchten wir dir das Hotel Calina. Es liegt nur einen Steinwurf vom Dalí Haus in Cadaqués entfernt und besticht durch die tolle Lage am Meer und seinem schönen Pool. Auch das Hotel Playa Sol begeistert mit seinen Zimmern direkt am Meer. Beide Häuser bieten den perfekten Ausgangspunkt, um den Ort zu erkunden und sich zugleich zurückzuziehen und zu entspannen. Vom Hotel Calina sind es ca. 15 Gehminuten in den Ort.

Tagesausflüge und Umgebung
Die Umgebung von Cadaqués ist voller Schätze. Für die Dalí Fans besonders empfehlenswert ist ein Besuch in Figueres, wo das Dalí-Theater-Museum einen tiefen Einblick in die Welt des Künstlers gibt. Zudem liegt im liegt im „Dalianischen Dreieck“ neben dem Dalí Haus in Cadaqués das Gala-Dalí-Schloss in Púbol. Hier lebte erst seine Frau Gala und nach ihrem Tod verbrachte Dalí seine letzten Jahre in dem Schloss. Bitte auch hier dringend die Karten weit im Voraus reservieren. Auch Girona mit seiner mittelalterlichen Altstadt und den beeindruckenden Bauwerken wie z.B. der Kathedrale lohnt einen Ausflug. Die Kombination aus Geschichte, Kunst und Natur macht diese Region einzigartig. Und nicht zu vergessen, hier wurden viele Szenen der Serie Game of Thrones gedreht.
Fazit über Cadaques und das Dalí Haus
Cadaqués ist mehr als ein Reiseziel an dem die Zeit stillsteht, die Seele aufatmet und die Augen nicht genug bekommen können. Das Dalí-Haus in Portlligat ist ein absolutes Muss für Kunstliebhaber und solche, die es werden wollen. Doch auch abseits des Museums gibt es unendlich viel zu entdecken: die malerische Altstadt, die beeindruckende Natur und die herzliche Gastfreundschaft der Menschen.
Wenn die Lichter der Stadt sich abends im Wasser spiegeln und die Luft von Meeresbrise erfüllt ist, weiß man: Hier ist ein Ort, an den man immer wieder zurückkehren möchte. Lass auch du dich von diesem besonderen Flecken Erde verzaubern.
Bereit, deine Reise zum Dalí Haus in Cadaqués zu planen?
Egal, ob du nach dem besten Flug nach Girona oder Barcelona suchst, dir einen Mietwagen leihen möchtest oder nach deiner perfekten Unterkunft Ausschau hältst, wir haben dir hier die praktischen Buchungsportale verlinkt:
- Flug buchen: Buche hier deinen Flug nach Girona oder Barcelona
- Mietwagen reservieren: Der passende Mietwagen für deine Reise
- Hotel auswählen: Buche hier deine Unterkunft bei Cadaqués
