Candelaria – Teneriffas spirituelles Herz entdecken

Picture of Ralf
Ralf

Candelaria, allein der Klang dieses Namens lässt uns an Sonne, Meer und Wallfahrt denken. Dieser kleine Küstenort an der Ostküste Teneriffas hat uns von Anfang an verzaubert. Wenn wir an unsere Besuche in Candelaria zurückdenken, spüren wir sofort die entspannte Ruhe und Lebendigkeit, die diesen besonderen Ort auszeichnen. Hier verschmelzen Geschichte, Spiritualität und kanarischer Alltag zu einem unvergleichlichen Erlebnis, das wir gerne mit euch teilen möchten.

Candelaria Wallfahrt Basilika und Plaza de la Patrona de Canarias
Candelarias Basilika am Plaza de la Patrona de Canarias

Geschichte und Hintergründe

Candelaria hat eine lange, tief verwurzelte Geschichte, die bis zu den Ureinwohnern Teneriffas, den Guanchen, zurückreicht. Sie sind es, die der Legende nach die „Virgen de la Candelaria“, die Schutzpatronin der Kanaren, zuerst entdeckten. Heute wird die Jungfrau Maria hier besonders verehrt, und der Ort hat sich zum bedeutendsten katholischen Wallfahrtsort der Kanarischen Inseln entwickelt.

Bei unseren Besuchen spüren wir diese spirituelle Atmosphäre überall. Besonders eindrucksvoll ist die jährliche Wallfahrt nach Candelaria am 14. und 15. August, bei der wir bereits öfter an den stimmungsvollen nächtlichen Veranstaltungen teilgenommen haben. Die Straßen waren erfüllt von Pilgern, Musik, Blumen und einem tiefen Gefühl von Gemeinschaft. Es ist eine Zeit, in der die Traditionen lebendig werden und man eine besondere Verbindung zu den Einheimischen spürt. In Punta Larga finden zu dieser Zeit abends an der Promenade immer tolle Konzerte statt. Wir sahen dort schon die „Beatles“ und auch „Queen“ in Form von wirklich guten Coverbands.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Der zentrale Platz, die Plaza de la Patrona de Canarias, ist das Herzstück des Ortes. Hier stehen neun überlebensgroße Bronzestatuen, die die Guanchenkönige darstellen. Wir können dir versichern, dass es beeindruckend ist, vor diesen Figuren zu stehen und sich vorzustellen, wie sie einst über die Insel herrschten. Der Standort direkt am Meer ist perfekt gewählt.

Guanchenkönig Adjoña in Candelaria
Statue eines Menceye – Guanchenkönig Adjoña

Die Basilika von Candelaria dominiert den Platz. Mit ihrem neoklassizistischen Stil und dem markanten Glockenturm zieht sie alle Blicke auf sich. Beim Betreten der Kirche wurden wir von einer tiefen Stille und Ehrfurcht ergriffen. Uns persönlich wirkt die Kirche allerdings zu düster und trist, aber auch das hat ja seinen Flair für den ein oder anderen.

Ein kleiner Spaziergang führt uns vom Plaza durch die kleine Fußgängerzone mit seinen noch traditionellen Geschäften zu einer eher kleinen „Markthalle“, eher ein überdachtes Plätzchen. An den wenigen Ständen bekommst du allerdings Lebensmittel aus der Region. Von dort geht es weiter zum kleine Hafen von Candelaria. Mit dem Auto gelangst du von dort aus Richtung Osten nach Punta Larga.

Die Promenade vom etwas entfernten Ortsteil Punta Larga ist perfekt für einen entspannten Abend. Hier findest du am künstlichen Strand in den wärmeren Monaten ein Chiringuito mit südamerikanischer Musik. An der Promenade sind vieles kleine Restaurants und Bars, in denen man den Tag wunderbar ausklingen lassen kann. Unsere Geheimtipp für die Nachspeise? Definitiv die Eisdiele „El Sueño“, deren Eis seinem Namen „Ein Traum“ alle Ehre macht.

Beste Reisezeit und Klima in Candelaria auf Teneriffa

Candelaria verwöhnt uns mit einem milden Klima, das das ganze Jahr über angenehm ist. Besonders schön sind die Sommer- und Herbstmonate, wenn die Temperaturen perfekt für Strandbesuche und Spaziergänge entlang der Küste sind.

Wer die Festlichkeiten der Wallfahrt in Candelaria erleben will, sollte Mitte August nach Teneriffa kommen.

Anreise und Fortbewegung

Von Santa Cruz aus ist Candelaria in nur 15 Minuten mit dem Auto erreichbar. Es gibt auch gute Busverbindungen, die euch direkt ins Zentrum bringen. Zur Wallfahrt in Candelaria wandern übrigens Pilger von allen Teilen der Insel nach Candelaria. Einmal angekommen, könnt ihr den Ort wunderbar zu Fuß erkunden.

Basilika und Küste Candelarias
Blick über die Basilika und die Küste von Candelaria

Kulinarische Highlights in Candelaria und Punta Larga

Die lokale Küche ist ein Genuss für die Sinne. Ein besonderer Tipp von uns: Das Restaurant „Casona del Vino“ liegt außerhalb von Candelaria und man kommt nur mit dem Auto dort hin. Es bietet eine sehr gute und abwechslungsreiche kanarische Küche. Das Personal ist sehr freundlich und es ist meist gut besucht. Es ist urgemütlich eingerichtet, sodass einem unvergesslichen Abend nichts mehr im Wege steht

Besuche auch die Churreria „El Kiosko“ am Hafen. Sie hat nur bis mittags auf und ist für uns qualitativ keine besondere Churreria, aber das Ambiente am Hafen im Sonnenschein macht für uns den Platz besonders. Probiere dort deine Churros knusprig und warm in heiße Schokolade getunkt.

Wenn du Lust auf ein Frühstück in entspannter Atmosphäre am Meer hast, können wir dir die Bar „Doña Pata“ in der Fußgängerzone empfehlen. Das Beachclub Feeling in der ersten Reihe lässt es uns dort doppelt so gut genießen.

Ebenfalls sitzen wir gerne in einer der Bars am Plaza de la Patrona de Canarias, dem Platz vor der Basilika. Hier herrscht eine entspannte Lebhaftigkeit. Für den Genuss eines Barraquitos ist der Platz perfekt.

Für ein klassisches kanarisches Gericht am Abend solltest du eines der Restaurants an der Promenade von Punta Larga ausprobieren. Iss dort frischen Fisch oder gute Burger begleitet von einem Glas lokalen Wein oder frisch gezapftem Dorada-Bier und dazu gratis das Glitzern des Meeres im Mondschein. Was könnte schöner sein?

Unterkünfte in der Nähe von Candelaria

Candelaria ist mehr auf den Tagestourismus ausgerichtet, daher bietet Candelaria eher wenige Übernachtungsmöglichkeiten. Wir empfehlen dir deshalb in der näheren Umgebung:

  • Budget: Das private Apartment „Donde Brilla el Sol“ punktet mit Pool und Garten.
  • Mittelklasse: Das Hotel „Rural Casona Santo Domingo“ liegt in Güimar und bietet in einem historischen Gebäude Ruhe und ein sehr gutes Frühstück.
  • Außergewöhnlich: Das „Apartamento Atlantico“ im Castillo Moro in Tabaiba besticht durch seinen Meerblick und die tolle Dachterrasse.

Tagesausflüge und Umgebung

Eigentlich ist Candelaria das Tagesausflugsziel. Dennoch kannst du von Candelaria aus wunderbar die Umgebung erkunden. Die Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife ist nur einen Katzensprung entfernt und bietet eine spannende Mischung aus modernen und historischen Sehenswürdigkeiten. Oder wie wäre es mit einer Wanderung in die umliegenden Berge? Besonders in den frühen Morgenstunden ist die Natur hier einfach magisch.

Auch sehr schön ist es, wenn du von El Socorro nach Puertito de Güimar durch die Lavalandschaft „Malpais de Güimar“ an der Küste entlang wanderst. In Puertito angekommen kannst du in einem der kleinen Restaurants einkehren.

Das Lavafeld bei El Socorro Candelaria
Wanderweg im Lavafeld Malpais de Güimar von El Socorro nach Puertito de Güimar

Im Hafen des Nachbarortes Radazul kannst du unkompliziert bei „Ocean Rider“ Jetskis“ leihen oder mit ihnen geführte Touren Richtung Candelaria oder zur Lavalandschaft Malpais de Güimar machen.

Fazit

Candelaria ist für uns ein Ort der Ruhe und Inspiration, der uns immer wieder aufs Neue begeistert. Die Kombination aus spiritueller Bedeutung, beeindruckender Geschichte und natürlicher Schönheit macht diesen Küstenort einzigartig. Ob bei einem Spaziergang durch die Altstadt, einem erfrischenden Bad am Strand von Punta Larga oder bei einem Rockkonzert toller Coverbands während der Wallfahrt in Candelaria, hier findet jeder einen Ort, an dem er ankommen und die Seele baumeln lassen kann.


Wir laden dich ein, diesen besonderen Ort selbst zu entdecken. Lass dich von Candelaria verzaubern und erlebe die perfekte Mischung aus Tradition und kanarischer Urlaubsgastronomie. Du wirst es nicht bereuen, versprochen!

Willst du deine Reise nach Candelaria auf Teneriffa planen?

Egal, ob du nach dem besten Flug nach Teneriffa suchst, dir einen Mietwagen leihen möchtest um die Insel zu erkundigen oder nach deiner perfekten Unterkunft Ausschau hältst, wir haben dir hier die praktischen Buchungsportale verlinkt:

Share this article:

– Lies hier  –

weitere Storys