La Frontera auf El Hierro bedeutet für uns Freiheit und Kraft von wilder Natur. Hier, im Nordwesten der kleinsten Kanareninsel, haben wir ein Stück Paradies gefunden, das uns nicht mehr loslässt. Zwischen schroffen Lavafelsen, endlosen Ausblicken auf das tiefblaue Meer und einer Stille, die man kaum noch irgendwo findet, spürten wir, wie die Seele mal tief durchatmen konnte. Komm mit uns auf eine Reise in dieses besondere Fleckchen Erde.

Geschichte und Hintergründe von La Frontera auf El Hierro
La Frontera bedeutet „Die Grenze“ und trägt diesen Namen nicht ohne Grund. Einst markierte die Region die Trennlinie zwischen verschiedenen Guanchen-Stämmen, den Ureinwohnern der Kanaren. Heute bildet sie eine der drei Gemeinden der Insel El Hierro. Im Hauptort Tigaday, dem lebendigen Herzen von La Frontera, spürt man noch das ursprüngliche Inselleben. Kleine Geschäfte, Cafés und der wöchentliche Mercadillo de la Frontera verleihen dem Ort eine charmante, bodenständige Atmosphäre. Genau hier, zwischen alten Steinhäusern und sonnengewärmten Plätzen, beginnt die Entschleunigung.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in La Frontera auf El Hierro
Es sind die Gegensätze, die uns in La Frontera auf El Hierro so faszinieren. Die raue Vulkanlandschaft trifft auf grüne Weinberge und steile Klippen stürzen ins Meer.
Naturschwimmbad La Maceta
Ein Highlight für uns ist der Küstenweg zwischen dem Naturschwimmbad La Maceta und dem Hotel Puntagrande. Den schön angelegten Weg gingen wir mit Charly immer wieder mal auf und ab. Das Meer peitschte mit unbändiger Kraft gegen die Felsen, während die salzige Brise uns ins Gesicht wehte. Hier fühlten wir uns geerdet und gleichzeitig voller Energie.

Arco de la Tosca
Ein weiteres unvergessliches Erlebnis war unser Besuch am Arco de la Tosca. Dieser natürliche Felsbogen ist nicht nur ein beeindruckendes Fotomotiv, sondern auch ein Ort voller Kraft. Als wir mitten auf dem Bogen standen und das Wasser unter uns tobte, fühlten wir die immense Kraft des Meeres. Die immense Energie spürten wir im ganzen Körper.

Mirador de la Peña
Der Mirador de la Peña, gestaltet vom berühmten kanarischen Künstler César Manrique, bietet einen herrlichen Blick über das fruchtbare El Golfo-Tal. Hier haben wir einfach nur geschaut und die Stille genossen.

Besuche unbedingt den kleinen Ort Sabinosa. Die windgeformten Wacholderbäume in der Umgebung erzählen Geschichten von Jahrhunderten und die Ruhe hier ist fast greifbar.
Mercadillo de la Frontera
Der Mercadillo de la Frontera auf El Hierro ist ein sehr kleiner aber lebhafter Wochenmarkt, der jeden Sonntag auf der Plaza Benito Padrón im El Golfo-Tal stattfindet. Wir finden es toll, dass hier lokale Produzenten frisches Obst, Gemüse und herreñischen Käse anbieten. Außerdem findest du dort handgefertigte Produkte wie Kunsthandwerk, Textilien und Küchenutensilien aus Sabina-Holz vom Kanarischen Wacholderbaum. Ergänzt wird das Marktgeschehen durch kulturelle Veranstaltungen, Musikdarbietungen und Workshops. Der Markt ist ein authentisches Erlebnis und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen.
Beste Reisezeit und Klima
El Hierro zeigt sich das ganze Jahr über von seiner milden Seite. Temperaturen zwischen 16 und 24 Grad Celsius machen die Insel zum perfekten Reiseziel für alle, die nicht gerne schwitzen, aber dennoch die Sonne lieben. Die Monate von Mai bis Oktober sind ideal, um die Schönheit von La Frontera auf El Hierro in vollen Zügen zu genießen.
Ein besonderes Highlight ist die Fiesta de la Virgen de los Reyes, die nur alle vier Jahre (2025, 2029, etc.) auf El Hierro stattfindet. Ein farbenfrohes Fest, das die Insel in ein Meer aus Tanz, Musik und Tradition verwandelt. Zu den Festivitäten gehört der Abstieg der Schutzpatronin der Insel von ihrem Zuhause, der Kapelle „La Dehesa de Sabinosa“, zur Villa de Valverde. Ein Prozession die mit viel Tanz und Musik begleitet wird.

Anreise und Fortbewegung
El Hierro erreichst du entweder per Flugzeug über den kleinen Inselflughafen oder per Fähre vom Hafen Los Cristianos auf Teneriffa. Von dort geht es mit dem Mietwagen oder Bus weiter nach La Frontera. Mit dem Mietwagen hast du natürlich die Freiheit, die Insel zu erkunden, jederzeit anhalten und die Landschaft genießen zu können.
Kulinarische Highlights
Frischer Fisch, der direkt aus dem Atlantik auf den Teller kommt, und die berühmten Quesadillas de El Hierro (nicht zu verwechseln mit den mexikanischen) sind ein Muss. Auf El Hierro sind die Quesadillas schmackhafte süße Käsekuchen.
Wenn du eine besondere Location zum Essen suchst, dann verbinde deinen Ausflug zum Mirador de la Peña mit einer Mahlzeit oder zumindest mit einem Kaffee oder einem Drink.
Unterkünfte in La Frontera auf El Hierro
Unsere Unterkunft in La Frontera auf El Hierro war das kleine Steinhaus „Casa Rural de Piedra“, das uns vom ersten Moment an verzauberte. Es war zwar sehr klein, aber dafür ruhig, urig und bot uns einen wunderbaren Blick auf die Umgebung. Ein Ort, der sich sofort wie ein Zuhause anfühlte.

Wenn du etwas Besonderes suchst, können wir dir das Hotel Puntagrande empfehlen. Es gilt als eines der kleinsten Hotels der Welt und hat eine ganz besondere Atmosphäre. Einst diente es als Warenlager und Verladestation, bevor es 1975 zu einem Hotel umgebaut wurde. Heute ist es ein Rückzugsort für alle, die das Außergewöhnliche lieben. Es kam 1984 sogar als kleinstes Hotel der Welt ins Guinness Buch der Rekorde.

Tagesausflüge und Umgebung
Von La Frontera auf El Hierro aus lassen sich einige wunderbare Tagesausflüge unternehmen. Das Naturschutzgebiet Mencáfete bietet eine unglaubliche Vielfalt an Pflanzen und atemberaubende Wanderwege. Der Leuchtturm Faro de Orchilla, einst das Ende der bekannten Welt, ist ein weiteres Highlight und von da aus kann man gleich zur alten Anlegestelle Muelle de Orchilla.
Auch das Tauchparadies La Restinga ist einen Besuch wert. Die Unterwasserwelt El Hierros ist spektakulär und gehört zu den besten Tauchspots Europas.

Fazit
La Frontera auf El Hierro ist ein Ort, der uns in bester Erinnerung bleibt. Die kraftvolle Natur, das raue Meer, die Stille und die Authentizität haben uns gezeigt, wie wenig es eigentlich braucht, um glücklich zu sein. Jeder Spaziergang entlang der Küste, jeder Blick über das El Golfo-Tal und jeder Moment der Ruhe hat uns spüren lassen, wie besonders dieser Ort ist.
Wenn du auf der Suche nach einem Ort bist, an dem du einfach nur sein kannst, an dem du dich geerdet fühlst und die Freiheit des Lebens spürst, dann wird La Frontera dich nicht enttäuschen.
Pack deine Sachen, lass den Alltag hinter dir und reise nach La Frontera auf El Hierro. Ein verborgenes Paradies im Atlantik wartet auf dich.

Willst du deine Reise nach El Hierro planen?
Egal, ob du nach dem besten Flug nach Teneriffa suchst, dir einen Mietwagen leihen möchtest oder nach deiner perfekten Unterkunft Ausschau hältst, wir haben dir hier die praktischen Buchungsportale verlinkt:
- Flug buchen: Buche hier deinen Flug nach El Hierro oder Teneriffa
- Mietwagen reservieren: Der passende Mietwagen für deine Reise
- Hotel auswählen: Buche hier deine Unterkunft auf El Hierro