Valle Gran Rey – Das Tal des großen Königs

Picture of Ralf
Ralf

Kennst du das Gefühl, wenn ein Ort dich sofort in seinen Bann zieht? Salz liegt in der Luft, die Sonne wärmt dein Gesicht, und in der Ferne trommelt jemand am Strand. So fühlt sich Valle Gran Rey an, ein kleines Paradies im Südwesten von La Gomera.

Hier gibt es keine überfüllten Hotels, keine Hektik. Stattdessen eine entspannte, fast magische Atmosphäre. Majestätische Felswände ragen über das Tal, Palmen wiegen sich sanft im Wind. Eine bunte Mischung aus Reisenden, Aussteigern und Einheimischen prägt das Bild. Es sind Menschen, die hier einfach sein wollen.

Wir schlendern durch La Calera, vorbei an weißen und bunten Häusern mit blühenden Bougainvillea, hinunter zur Promenade. Kleine Cafés und Bars reihen sich aneinander, nicht schick, aber charmant. Und immer wieder schmeckt uns ein Café con Leche mit Blick auf den Atlantik, während ein Surfer barfuß vorbeizieht.

Der Rhythmus des Lebens ist hier langsamer. Jeden Abend versammeln sich Menschen am Playa de Valle Gran Rey, um den Sonnenuntergang zu feiern. Mit Trommeln, Gitarren und auch tanzenden Menschen findet ein Ritual statt, das berührt. Danach geht es in eine der Bars, um den Abend mit gutem Essen und Musik ausklingen zu lassen.

Valle Gran Rey lädt dich ein, den Alltag loszulassen und im Moment anzukommen. Nicht nur als Besucher, sondern als Teil dieses besonderen Ortes.

Bucht mit Kiesstrand und Lokalen in Valle Gran Rey, der Playa la Calera
Der bekannte Playa la Calera in Valle Gran Rey mit netten Lokalen

Geschichte und Hintergründe: Ein Tal voller Mythen

Der Name Valle Gran Rey – „Tal des großen Königs“ – klingt nicht nur majestätisch, sondern erzählt eine Geschichte, die bis zu den Guanchen zurückreicht, den Ureinwohnern der Kanaren.

König Hupalupa war einer der letzten Anführer, die sich 1488 gegen die spanische Eroberung wehrten. Doch die Kastilier waren zu stark. Viele Guanchen wurden versklavt, aber ihr Erbe lebt bis heute weiter. In den Bergen hört man manchmal noch „El Silbo“, die alte Pfeifsprache, mit der sich die Menschen über die Schluchten hinweg verständigten.

Lange blieb Valle Gran Rey ein abgelegenes Bauerndorf. Erst in den 1970er-Jahren entdeckten Aussteiger und Hippies diesen Ort und prägten seine alternative Atmosphäre.

Heute ist das Tal eine Mischung aus Tradition und Gelassenheit. Zwischen Palmenhainen und Bananenplantagen spürt man noch immer die Ursprünglichkeit des Ortes, als würde Valle Gran Rey von seinen mächtigen Felsen beschützt. 

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten: Valle Gran Rey mit allen Sinnen erleben

In Valle Gran Rey geht es nicht darum, Sehenswürdigkeiten abzuhaken, sondern es geht hier ums Erleben. Ob du die Füße in den schwarzen Sand stellst, die steilen Felsklippen bestaunst oder dich einfach treiben lässt, das Tal entfaltet seine Magie in jedem Moment.

Playa de Valle Gran Rey: Sonnenuntergänge, die unter die Haut gehen

Manche Strände sind schön, dieser hat eine Seele. Tagsüber entspannt, abends ein magischer Ort: Trommeln, Tanz, sanfte Wellen während die Sonne im Meer versinkt, liegt hier eine besondere Energie in der Luft.

Berg am schwarzen Strand von Valle Gran Rey
Der Montaña de Guergenche am Playa de Valle Gran Rey

Playa del Inglés: Wild und ursprünglich

Wenn du dich auf der kleinen Landstraße aus La Calera hinaus Richtung Nordwesten bewegst, kommst du zum Playa del Inglés. Hier gibt es keine Liegen, nur schwarzen Sand, tosende Wellen und die endlose Weite des Meeres. Ein Ort, um den Kopf freizubekommen und die Kraft der Natur zu spüren.

schwarzer Strand mit Steinen, der Playa del Ingles bei Valle Gran Rey
Playa del Inglés

Spaziergang entlang der Küste: Vom Hafen zum Playa de las Arenas

Ein schmaler Pfad führt vom Playa de Vueltas entlang der Steilküste zum versteckten Playa de las Arenas. Unterwegs: spektakuläre Ausblicke, Kakteen und das spirituelle Zentrum Finca Argayall – ein Ort der Ruhe und Begegnung.

Charco del Conde: Das natürliche Kinderparadies

Diese geschützte Bucht bildet bei Ebbe einen flachen Naturpool  und ist somit ideal zum Planschen und für erste Begegnungen mit dem Meer.

Santuario de los Reyes: Stille mit Aussicht

Oberhalb des Tals liegt diese kleine Kapelle, umgeben von üppigem Grün. Morgens, wenn das Tal noch im Nebel liegt, ist die Aufenthalt besonders magisch.

Rieseneidechsen-Zentrum: Ein Blick in die Vergangenheit

Wusstest du, dass auf La Gomera eine Eidechsenart lebt, die einst als ausgestorben galt? Die Rieseneidechse von La Gomera wurde in den 1990er-Jahren wiederentdeckt und wird heute in einem Schutzprojekt in Valle Gran Rey gezüchtet. Der Besuch des Zentrums lohnt sich, nicht nur, weil die Eidechsen beeindruckend sind, sondern auch, weil du hier erfährst, wie wichtig der Schutz der einzigartigen Natur auf La Gomera ist. Das Centro de Recuperación de El Lagarto Gigante de La Gomera liegt Richtung Playa de Inglés an der Nordseite des Fußballplatzes.

Wanderung zur Hochebene La Merica: Atemberaubende Ausblicke

Ein anspruchsvoller Aufstieg, aber oben erwartet dich ein unvergleichlicher Blick über das Tal. Weite, Stille, Freiheit bescheren dir ein Erlebnis, das bleibt.

Ob am Strand, in den Bergen oder beim Eintauchen in die alternative Szene, Valle Gran Rey berührte uns auf seine ganz eigene Weise.

Wandern in den Bergen von La Gomera mit Palmen und Vulkangestein
La Gomera ist einfach ein Wanderparadies

Sonntagsmarkt in Valle Gran Rey

Jeden Sonntag von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr findet in Valle Gran Rey auf dem Plaza Lomo Riego beim Busbahnhof ein Kunsthandwerks- und Flohmarkt statt. Hier findest du unter anderem Kunst, Schmuck, Second-Hand-Produkte und Bio Produkte.

Beste Reisezeit und Klima: Valle Gran Rey – Ein Paradies das ganze Jahr

Valle Gran Rey genießt ein mildes Klima, das zu jeder Jahreszeit ideal ist. Doch je nach Monat zeigt sich das Tal in einem anderen Licht.

Sommer: Perfekt für Strandliebhaber

Von Mai bis September liegen die Temperaturen bei 26 bis 30 Grad, das Meer ist warm, und es regnet kaum. Die Strände sind lebendig, und in den Bars entlang der Promenade wird bis spät in die Nacht gefeiert. Spontane Konzerte und Lagerfeuer am Strand sorgen für eine besondere Atmosphäre.

Frühling & Herbst: Die beste Zeit für Entdecker

Von März bis Mai und Oktober bis November ist das Wetter mit 22 bis 26 Grad angenehm warm, die Strände und Wanderwege sind ruhiger. Die Natur blüht, und das Tal zeigt sich von seiner grünsten Seite. Besonders reizvoll ist dann eine Wanderung durch die mystischen Lorbeerwälder des Garajonay-Nationalparks.

Winter: Geheimtipp für Ruhesuchende

Von Dezember bis Februar bleibt es mit 18 bis 22 Grad mild, das Meer lädt mit 20 Grad zum Baden ein. Valle Gran Rey wird ruhiger, Restaurants sind weniger voll, und die Abende am Strand fühlen sich intimer an. Ein Highlight ist das Fest der Nuestra Señora de los Santos Reyes am 6. Januar – ein Fest mit Musik, Tanz und kanarischen Spezialitäten.

Egal, wann du kommst – Valle Gran Rey hat seinen eigenen Zauber. Die Frage ist nur: Wann passt es am besten zu dir?

schöne Blume mit blauem Himmel
Blütenzauber in Valle Gran Rey

Anreise und Fortbewegung: Dein Weg ins Tal des großen Königs

Valle Gran Rey liegt abgeschieden an der Südwestküste von La Gomera, und genau das macht seinen Zauber aus. Die Reise hierher ist nicht nur ein Weg, sondern Teil des Abenteuers.

Anreise nach La Gomera

Da die Insel keinen internationalen Flughafen hat, beginnt die Reise auf Teneriffa Süd (TFS). Von dort geht es mit dem Bus oder Taxi zum Fährhafen Los Cristianos und weiter mit der Fähre nach San Sebastián de La Gomera. Die Überfahrt dauert 50 Minuten, mit etwas Glück kannst du unterwegs Delfine sehen.

Wenn du schon auf Teneriffa oder Gran Canaria bist, kannst du auch mit einer kleinen Propellermaschine nach La Gomera fliegen. Wir haben das einmal von Teneriffa Nord aus gemacht. Wir saßen in der letzten Reihe vor uns ca. 10 Bauarbeiter. In einem riesigen Luftloch sank die Maschine rasch zu Boden. Ein wildes Geschrei im Flieger. Ich hatte entweder aus Abenteuerlust, aus Urvertrauen oder vielleicht doch nur aus Naivität einen Mordsspaß bei diesem Sturzflug.

Von San Sebastián nach Valle Gran Rey

Es gibt vier Möglichkeiten, ins Tal zu gelangen:

Mietwagen: Die beste Wahl für Flexibilität. Du kannst ihn direkt am Hafen in San Sebastian oder am Flughafen Alajero anmieten bzw. nach vorheriger Reservierung abholen. Die 1,5-stündige Fahrt führt durch Serpentinen und spektakuläre Landschaften des Garajonay-Nationalparks. Jede Kurve bietet atemberaubende Ausblicke.

Fähre: Morgens und abends fährt die Fähre Benchi Express von Fred Olsen von San Sebastián nach Valle Gran Rey. Wer sich die Kurven sparen möchte, fährt lieber mit dem Boot.

Bus: Der Bus fährt mehrmals täglich und braucht etwa 2 Stunden, da er kleine Bergdörfer passiert. Eine günstige, aber gemütliche Alternative.

Taxi: Schneller, aber logischerweise teurer kommst du mit dem Taxi nach Valle Gran Rey.

Unterwegs im Valle Gran Rey: Braucht man ein Auto oder nicht?

Zu Fuß: Perfekt, um die Ortsteile und Promenade zu erkunden.

Mietwagen: Sinnvoll für abgelegene Strände oder Inseltouren – Parkplätze sind aber knapp.

Bus: Es gibt Verbindungen innerhalb des Tals, aber unregelmäßig.

Fähre: Vom Hafen Vueltas starten Bootstouren nach Playa de Santiago und San Sebastián.

Wer nur Valle Gran Rey genießen will, kommt ohne Auto aus. Für weitere Erkundungen ist ein Mietwagen ideal – wenn du enge, kurvige Straßen nicht scheust. Die Anreise mag etwas länger dauern, aber sie macht den Moment des Ankommens umso besonderer. Wir nehmen natürlich, wie du dir denken kannst, einen Mietwagen.

Häuser an Terrassenhängen auf La Gomera
Typische Terrassen im Tal von Valle Gran Rey

Kulinarische Erlebnisse: Der Geschmack von Valle Gran Rey

Valle Gran Rey ist ein kleines Paradies für Genießer. Hier zählt nicht Luxus, sondern ehrliche, hausgemachte Küche – voller Aromen von Meer, Sonne und Tradition.

Frischer Fisch & Kanarische Klassiker

Ein Muss: Atún Rojo, der rote Thunfisch, serviert als Tataki, Carpaccio oder gegrillt. Ebenso köstlich sind Vieja (Papageienfisch) oder Calamares a la Plancha. Dazu gibt es Papas Arrugadas , die runzeligen Salzkartoffeln mit roter oder grüner Mojo-Sauce.

Morgens süß, abends Tapas & Wein

Zum Frühstück locken Churros con Chocolate oder Tostada con Tomate y Aceite. Abends genießt du sehr gutes kanarisches Essen in der Bar Restaurante Abraxas oder sehr gut deutsch-spanisch in Borbalán im La Cuadra Vgr.

Kanarische Spezialitäten, die du probieren solltest

Gofio – geröstetes Getreidemehl mit Honig

Queso Asado – gegrillter Ziegenkäse mit Mojo

Bienmesabe – süße Mandelcreme

Gofio Gericht auf La Gomera mit Zutaten
Traditionelle Küche auf La Gomera: Gofio

Sundowner mit Meerblick

Ein Drink an der kleinen Promenade des Playa de Calera oder im Casa de la Playa, während die Wellen rauschen und das Tageslicht der Dunkelheit weicht. Das sind die Momente, die bleiben.

Hier geht es nicht um Michelin-Sterne, sondern um Geschmack, Gemeinschaft und das Gefühl, genau am richtigen Ort zu sein.

Unterkünfte: Wo du zur Ruhe kommst

Valle Gran Rey hat keine großen Hotels, sondern charmante Apartments, Fincas und kleine Hotels – Orte zum Ankommen.

Unsere Favoriten für Meerblick & Erholung

Hotel Gran Rey – Direkt am Meer, nur 20 m vom Strand entfernt.
Hotel Jardín Concha – Familiär in La Calera mit toller Aussicht.

Alternative Unterkunft für ein besonderes Erlebnis

Finca Argayall – Spirituelles Seminarhaus direkt an den Felsen. Dort kannst du Kurse besuchen oder mitarbeiten.

Egal, wo du schläfst, du wirst mit dem Rauschen des Meeres aufwachen und unter einem Sternenhimmel einschlafen. In Valle Gran Rey übernachtest du nicht nur, sondern du tauchst in eine besondere Atmosphäre ein.

Tagesausflüge und Umgebung: Entdeckungen rund um Valle Gran Rey

Valle Gran Rey lädt zum Verweilen ein, doch auch die Umgebung hält atemberaubende Naturerlebnisse bereit. Ob per Boot, zu Fuß oder mit der Fähre, es gibt viel zu entdecken.

Los Órganos: Die beeindruckenden Basaltsäulen

Nur vom Wasser aus sichtbar, ragen die Basaltsäulen von Los Órganos wie Orgelpfeifen aus dem Meer. Eine Bootstour ab Vueltas ist die beste Möglichkeit, dieses Naturwunder zu erleben – mit etwas Glück siehst du unterwegs auch Delfine und Wale. Aber Vorsicht, die Wellen können unterwegs schon mal etwas höher werden, da solltest du seetauglich sein.

Wal- und Delfinbeobachtung: Magische Begegnungen auf dem Meer

Die Gewässer um La Gomera gehören zu den besten Orten Europas, um Wale und Delfine in freier Wildbahn zu sehen. Vor allem Pilotwale und Große Tümmler sind hier häufig. Respektvolle Tourenanbieter sorgen dafür, dass die Tiere nicht gestört werden. Das ein Erlebnis, das unter die Haut geht.

Wanderung im Garajonay-Nationalpark

Ein völliger Kontrast zur Küste: Dichte Lorbeerwälder, mystische Stille und verwunschene Pfade erwarten dich im Garajonay-Nationalpark (UNESCO-Weltnaturerbe). Eine besonders schöne Tour startet im Nachbardorf Arure und führt durch Schluchten, vorbei an Wasserfällen und jahrhundertealten Bäumen.

Naturwunder Riesenefeu im Garajonay Nationalpark
Beeindruckende Pflanzen im Garajonay Nationalpark

Ausflug nach Playa de Santiago & San Sebastián

Per Fähre erreichst du zwei reizvolle Orte:

Playa de Santiago – Ein ruhiges Fischerdorf mit entspannten Stränden und guten Restaurants.

San Sebastián – Die Hauptstadt der Insel mit einer charmanten Altstadt, historischen Gebäuden und dem Haus, in dem Christoph Kolumbus vor seiner Reise nach Amerika übernachtete.

Besuch der Bergdörfer

Wenn du das ländliche La Gomera kennenlernen möchtest, solltest du die Dörfer Chipude, Arure und Las Hayas besuchen. Hier findest du traditionelle Steinhäuser, urige Tavernen und ein Stück ursprüngliches Inselleben.

Ob auf dem Wasser oder in den Bergen – Valle Gran Rey ist das Tor zu einer Insel, die mit ihrer wilden Schönheit fasziniert. Wer sich darauf einlässt, wird spüren: La Gomera ist mehr als ein Reiseziel, die Insel ist ein Gefühl.

Fazit: Valle Gran Rey – Ein Ort, der bleibt

Es gibt Orte, die man besucht, und es gibt Orte, die einen berühren. Valle Gran Rey gehört zur zweiten Kategorie. Vielleicht ist es die wilde Landschaft, das langsame Lebenstempo oder die besondere Energie, die diesen Ort so einzigartig machen.

Wer einmal den Sonnenuntergang am Playa de Valle Gran Rey erlebt hat, spürt, dass es hier um mehr geht als nur um schöne Kulissen. Das Trommeln, das goldene Licht auf den Wellen, die Stille danach, all das ist Teil eines besonderen Lebensgefühls.

Hier kannst du dich treiben lassen, durch die kleinen Gassen von La Calera, entlang der Promenade oder auf den Wanderwegen mit atemberaubenden Ausblicken. Du schmeckst den Atlantik im fangfrischen Fisch und spürst die Weite, wenn du vom Mirador de La Merica auf das Tal blickst.

Ob du Ruhe suchst, Natur erleben oder einfach abschalten möchtest, Valle Gran Rey empfängt dich mit offenen Armen. Wir haben hier Momente erlebt, die bleiben. Und vielleicht ruft Valle Gran Rey ja auch dich?

Willst du deine Reise nach Valle Gran Rey auf La Gomera planen?

Egal, ob du nach dem besten Flug nach Teneriffa oder direkt nach La Gomera suchst, dir einen Mietwagen leihen möchtest oder nach deiner perfekten Unterkunft Ausschau hältst, wir haben dir hier die praktischen Buchungsportale verlinkt:

Tal mit Strasse und Bergen nach Valle Gran Rey
Anfahrt nach Valle Gran Rey durchs beindruckende Barranco

TOP

Share this article:

– Lies hier  –

weitere Storys